Montag, 12. Dezember 2016

Warhammer Imperial Knight

Hier mal eine kleine Abwechslung zum 1:35 Panzergebaue...
Bin auf einen übel zusammengefummelten Warhammer Bausatz gestossen, der dafür bei Ebay günstig zu ersteigern war. Also hab ich das Ding erstmal wieder auseinander gesägt um ein paar Modifikationen durchzuführen.....

Die Lüftungsgitter ausgefräst, weil ich innen Beleuchten möchte...


Die beiden "Auspuffkrümmer" sind ebenfalls beleuchtet...





Diese Kettensäge finde ich recht schön detailliert...



Ein paar Gebrauchsspuren an den Schulterschilden....




Das MG habe ich zersägt, hohlgebohrt und neu zusammengesetzt...



Der Kopfschutz...



Eine Art Erkennungsschild, dort kommt nachher auch ein Decal aus dem Bausatz drauf...



Der verschliffene und verkabelte Untertorso des Ritters...




Die Blende des Geschützes..




Die LED Ausstattung im Kopf.


Die Augen leuchten gefährlich rot....





Nun brauche ich noch eine Base für das Modell:

Ein Gipsmodell mit Steinstrukturen fand ich ansprechend.

Nun muss der Knight auf der Base ausgerichtet werden:



Da ich die angegossenenen Füße des Knights an den Untergrund anpassen will,
habe ich sie kurzerhand amputiert.  :-)


Zum besseren Ausrichten der Füße habe ich diese mit Draht verbunden...


Das Ergebnis sieht dann so aus:



Jetzt kann die Position des Fußes besser angepasst werden...


Bemalung des Reaper Chainswords:



Weitere Bemalung der Rüstung:








Detaillierung der Base:

Es sind noch ein paar Knochen und ein Schädel hinzugekommen:




Grundfarben mit der Airbrush gemacht, dann ein Shading mit Citadel Nuln Oil aufgetragen.
Anschliessend ein Drybrushing mit Hellgrau.
Jetzt kann die Bemalung der Details der Base beginnen.









Montag, 17. Oktober 2016

Freitag, 22. Juli 2016

Puppetswar Green Baron

Ich wollte mal etwas anderes machen... einfach losbasteln ohne vorher stundenlang Fotos und Handbücher wälzen zu müssen und bin dabei auf die Seite "Puppetswar.eu" gestossen.

Dieser Hersteller aus Polen bietet ein schönes Sortiment an Fantasy-Skulpturen an, die mit viel Liebe zum Detail erschaffen wurden.
Da ich mal einen Tapetenwechsel brauchte, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und habe sofort bestellt.
Der "Green Baron" bietet verschiedene Piloten und Waffen an. Für 25 EUR bekommt man ein nettes kleines Flugzeug. Der Versand hat etwas gedauert, klappte aber auch an eine Paketstation problemlos...
Besonders schön finde ich die Pilotenfigur mit Pickelhaube und Ritterkreuz.
Die anderen 2 im Kit enthaltenen Piloten sind aber auch seht nett detailliert.









Die erste Grundierung mit Farbmodulation wurde aufgetragen.
Die Decals sind selbstgemacht.



Die Turbine wurde in Aluminium gebrusht und wartet auf das Finishing.